Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
Wer ist verantwortlich für die Datenbearbeitung?
Verantwortlich für die Datenbearbeitung ist:
Dominik Holeiter
St. Jakobs-Strasse 59
CH-4052 Basel
+41 (0)79 237 17 41
kontakt@baslerfasnacht.info
Personendaten
Welche Personendaten werden gesammelt?
- Kontaktdaten (E-Mail-Adressen)
- E-Mails
- Log-Daten (Hoster)
Bearbeitungszwecke
Zu welchen Zwecken werden die gesammelten Personendaten bearbeitet?
Ich bearbeite Personendaten in folgenden Situationen zu folgenden Zwecken:
- Kommunikation: Wenn Sie mit mir oder ich mit Ihnen Kontakt aufnehme
- Besuch von Webseiten: Wenn Sie meine Webseite aufrufen, werden von den Servern des Hosters (hoststar.ch) Log-Daten erfasst. Zu diesen Daten gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, die Daten, die Zugriffszeit, die Art des Browsers sowie die Browser-Anfrage inklusive der Herkunft der Anfrage (Referrer)
Speicherungsdauer
Wie lange werden diese gesammelten Personendaten aufbewahrt?
Ich speichere Ihre Personendaten so lange, wie es für den Zweck, für den ich sie erhoben habe, erforderlich ist oder eine andere rechtliche Grundlage dafür besteht.
Ich speichere Ihre Personendaten so lange, wie sie einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen.
Der Hoster (hoststar.ch) speichert Log-Daten inkl. IP-Adressen über einen Zeitraum von 6 Monaten.
Weitergabe von Daten an Dritte
Welche Daten werden an Dritte weitergegeben und für welche Zwecke?
Ich behandle Ihre Personendaten vertraulich und gebe sie nicht an Dritte weiter.
Cookies
Benutzt diese Webseite Cookies?
Diese Webseite benutzt Cookies. Sie können Cookies in Ihrem Browser blockieren https://www.cookiesandyou.com/disable-cookies.
Dienstleistungen von Dritten und Datenübermittlung
Welche Dienstleistungen oder Produkte von Dritten nutze ich im Zusammenhang mit der Nutzung meiner Website und wie können Sie der damit verbundenen Datenübermittlung widersprechen?
Zum Zweck der Online-Analyse benutzt diese Webseite Google Analytics. Hierzu werden Cookies benutzt, die der Dienstleister setzt. Die dabei erhobenen Daten werden anonymisiert an Server von Google in die USA übermittelt. Sie können der Datenübermittlung widersprechen, indem Sie Cookies in Ihrem Browser blockieren. Informationen zum Datenschutz von Google entnehmen Sie diesem Link https://policies.google.com/privacy.
Zum Zweck der Einbindung von Werbeanzeigen benutzt diese Webseite Google AdSense. Hierzu werden Cookies benutzt, die der Dienstleister setzt. Dabei werden Ihre personenbezogenen Daten (z.B. die IP-Adresse) sowie die Auslieferung von Werbeformaten an Server von Google in die USA übermittelt. Sie können der Datenübermittlung widersprechen, indem Sie Cookies in Ihrem Browser blockieren. Informationen zum Datenschutz von Google entnehmen Sie diesem Link https://policies.google.com/privacy.
Zum Zweck der Darstellung von Standorten und Routen benutzt diese Webseite Google Maps. Hierzu werden Cookies benutzt, die der Dienstleister setzt. Dabei werden Ihre personenbezogenen Daten (z.B. die IP-Adresse) an Server von Google in die USA übermittelt. Sie können der Datenübermittlung widersprechen, indem Sie Cookies in Ihrem Browser blockieren. Informationen zum Datenschutz von Google entnehmen Sie diesem Link https://policies.google.com/privacy.
Zum Zweck der Einbindung von Werbeanzeigen benutzt diese Webseite Booking.com. Hierzu werden Cookies benutzt, die der Dienstleister setzt. Dabei werden Ihre personenbezogenen Daten auf Server in der europäischen Union übermittelt. Sie können der Datenübermittlung widersprechen, indem Sie Cookies in Ihrem Browser blockieren. Informationen zum Datenschutz von Booking.com entnehmen Sie diesem Link https://www.booking.com/content/privacy.
Kontakt bei Fragen
Über welche Kontaktadresse können Fragen zur Datenbearbeitung gestellt werden bzw. wo können Datenschutzechte (z.B. Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Portabilität) geltend gemacht werden?
Sofern ich für die Datenbearbeitung verantwortlich bin, können Sie sich an mich wenden. Ansonsten (Hosting und Dienstleistungen von Dritten) wenden Sie sich an das entsprechende Unternehmen.
Bestimmende Gesetze und Ihre Rechte
Welchen Gesetzen untersteht die Datenbearbeitungspraxis?
Bestimmend ist das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Im Rahmen dieser Gesetze stehen Ihnen Rechte zu. Mehr dazu entnehmen Sie folgenden Links https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2022/491/de und https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016R0679.

Onlineführer zur Basler Fasnacht
baslerfasnacht.info ist ein Onlineführer durch die Basler Fasnacht. Die folgenden Seiten informieren über den Verlauf und die Besonderheiten der drei Fasnachtstage. Die Informationen beruhen weder auf Vollständigkeit noch können sie die Stimmung des Anlasses vermitteln. Dazu ist ein Besuch unerlässlich.
MehrDer Höhepunkt im Jahr
Die Basler Fasnacht dauert drei Tage und beginnt am Montag nach Aschermittwoch Für viele Basler und für diejenigen, die als Kostümierte daran teilnehmen, sind es die drei schönsten Tage im Jahr und somit ein Höhepunkt.
Ausgelassen und melancholisch
Die heitere Ausgelassenheit und der zugleich ernsthafte, melancholische Charakter machen den Anlass zu einem einzigartigen Erlebnis. Beginnend mit dem Montag und dem Morgenstreich, über den Dienstag mit den Guggenkonzerten, bis zum letzten Tag, dem Mittwoch, mit dem Endstreich.


Shop
Besuchen Sie unseren Shop. Ab sofort können Sie Magnete kaufen, die Sie das ganze Jahr an die drei schönsten Tage erinnern. Vorerst sind zwei Figuren im Angebot. Weitere sind in Planung.
Zum Shop
Klassische Kostüme
An der Fasnacht sind neben den ZugskostümenZugskostüme
Das sind Kostüme, die sich auf ein Sujet beziehen. Siehe auch Cliquenzug. auch klassischen Kostüme zu sehen. Diese traditionellen Kostüme haben ihre Wurzeln zum Teil in der italienischen Commedia dell’arte, teils ist die Herkunft auf lokale Gegebenheiten zurückzuführen. Unter Traditionelle Kostüme sind neun dieser Figuren beschrieben.
Glossar
Zum einen werden hier bestimmte Begriffe näher erläutert, zum anderen gibt es eine Reihe von Ausdrücken, die für das Baseldeutsche typisch sind. Der Basler verwendet zum Beispiel für das Wort Maske Larve und der Umzug heisst Cortège. Mehr dazu finden Sie im Glossar.
WeiterFAQ
Wann beginnt was? Wo kann ich übernachten? Wie komme ich in die Innenstadt? Wo kann ich Schnitzelbänke sehen? Kann ich einen Food-Standplatz beantragen? Und vieles mehr erfahren Sie im FAQ.
WeiterFasnachtsbeginn
- 2026: 23. Februar
- 2027: 15. Februar
- 2028: 6. März
- 2029: 19. Februar
- 2030: 11. März


